Stand vom | 21.04.2015 |
Bezeichnung | Alpha-1-Antitrypsin im Stuhl |
Zuordnungen | Stuhldiagnostik |
Probenmaterial | ca. kirschgroße Stuhlprobe ohne Zusätze |
Abnahmehinweise | Bei der Abnahme bitte Kontamination mit Wasser aus dem WC vermeiden! |
Probentransport | Postversand möglich |
Klinische Indikationen | Verdacht auf enterales Eiweißverlustsyndrom, Morbus Crohn, Nekrotisierende Enterokolitis, Chronische mesenteriale Ischämie, Virale, bakterielle, allergische, autoimmun verursachte Entzündungen |
Methode | LIA |
Ansatztage | tägl. Di. - Sa. |
Referenzbereiche | < 268 μg/g Stuhl |
Beurteilung | Die Bestimmung kann bei der Differenzierung von entzündlichen Darmerkrankungen (deutliche Erhöhung) und Colon irritabile helfen. Dabei sprechen erhöhte Werte für entzündliche Prozesse im Darm. |
Die angegebenen Referenzbereiche sind ggf. von der verwendeten Untersuchungsmethode abhängig und können daher nur zur Orientierung dienen. Die Angaben zu klinischen Indikationen, Beurteilungen und Bemerkungen beziehen sich auf wichtige Informationen zur jeweiligen Laboruntersuchung und erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Bei weitergehenden Fragen wenden Sie sich bitte an unsere Ansprechpartner.
(N), (U), (W) = Die im Leistungsverzeichnis mit W (Weiterleitung) gekennzeichneten Untersuchungen werden von Laboratorien des Laborverbundes für Medizinische Diagnostik, die mit U (Unterauftrag) gekennzeichneten Untersuchungen werden von anderen Laboratorien durchgeführt und gegebenenfalls auch abgerechnet. Mit N werden alle Leistungen gekennzeichnet, die noch nicht akkreditiert sind.