Stand vom | 23.03.2005 |
Bezeichnung | Transferrinsättigung |
Synonyme | TfS% |
Zuordnungen | Klinische Chemie, Eisenstoffwechsel |
Parameter | notwendige Untersuchungen: Transferrin Eisen zusätzlich sinnvoll zur Abschätzung der Akute-Phase-Reaktion: C-reaktives Protein (CRP) |
Probenmaterial | 1 ml Serum |
Abnahmehinweise | Da bereits eine Mikrohämolyse den Messwert für Eisen beeinflussen kann, sollte das Vollblut innerhalb von 30 Minuten nach der Blutentnahme zentrifugiert und nur das Serum (hämolysefrei) eingeschickt werden |
Probentransport | Postversand möglich |
Klinische Indikationen | Diagnostik und Verlaufsbeurteilung von Eisenmangel, Eisenüberladung und Eisenverteilungsstörungen |
Methode | Berechnung |
Ansatztage | täglich Mo.-So. |
Referenzbereiche | s. Befundbericht |
Beurteilung | Die Transferrinsättigung ist abhängig von der Akute-Phase-Reaktion und zeigt hier nicht zuverlässig eine Eisenmangel an. < 16 %: Eisenmangel > 45 %: Eisenüberladung Eine Transferrinsättigung von 55 % und höher im Zusammenhang mit Ferritin > 300 μg/l hat für die Diagnostik einer hereditären Hämochromatose eine positiven prädiktiven Wert von 94 % bei einem negativen prädiktiven Wert von 97 %. In diesen Fällen wird die humangenetische Beratung und molekulargenetische Untersuchung des HFE-Gens empfohlen. |
Die angegebenen Referenzbereiche sind ggf. von der verwendeten Untersuchungsmethode abhängig und können daher nur zur Orientierung dienen. Die Angaben zu klinischen Indikationen, Beurteilungen und Bemerkungen beziehen sich auf wichtige Informationen zur jeweiligen Laboruntersuchung und erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Bei weitergehenden Fragen wenden Sie sich bitte an unsere Ansprechpartner.
(N), (U), (W) = Die im Leistungsverzeichnis mit W (Weiterleitung) gekennzeichneten Untersuchungen werden von Laboratorien des Laborverbundes für Medizinische Diagnostik, die mit U (Unterauftrag) gekennzeichneten Untersuchungen werden von anderen Laboratorien durchgeführt und gegebenenfalls auch abgerechnet. Mit N werden alle Leistungen gekennzeichnet, die noch nicht akkreditiert sind.