Stand vom | 07.07.2011 |
Bezeichnung | Tuberkulose |
Beschreibung der Indikation | Weltweit verbreitete chronische, seltener akut verlaufende Infektion der Lunge und anderer Organe mit Mycobacterium tuberculosis-Komplex; Übertragung in der Regel durch Tröpfcheninfektion. |
Parameter Stufe 1 | Bakteriologische Untersuchung (mikroskopisch und kulturell): Sputum, BAL-Material, Magensaft, Urin, Lymphknoten-Biopsat u.a. Gewebeproben, Knochensequester, Pleurapunktat, Gelenkpunktat, Liquor zum mikroskopischen und kulturellen Nachweis von Mykobakterien (speziell M. tuberculosis). Zum Ausschluss einer Infektion sollten immer drei, zu unterschiedlichen Zeitpunkten gewonnene, Materialien untersucht werden. Bei klinisch begründetem Krankheitsverdacht ist neben dem kulturellen zusätzlich der molekularbiologische Nachweis (PCR) zu empfehlen. |
Die angegebenen Referenzbereiche sind ggf. von der verwendeten Untersuchungsmethode abhängig und können daher nur zur Orientierung dienen. Die Angaben zu klinischen Indikationen, Beurteilungen und Bemerkungen beziehen sich auf wichtige Informationen zur jeweiligen Laboruntersuchung und erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Bei weitergehenden Fragen wenden Sie sich bitte an unsere Ansprechpartner.
(N), (U), (W) = Die im Leistungsverzeichnis mit W (Weiterleitung) gekennzeichneten Untersuchungen werden von Laboratorien des Laborverbundes für Medizinische Diagnostik, die mit U (Unterauftrag) gekennzeichneten Untersuchungen werden von anderen Laboratorien durchgeführt und gegebenenfalls auch abgerechnet. Mit N werden alle Leistungen gekennzeichnet, die noch nicht akkreditiert sind.